Gestern war es endlich soweit – die Auswertung von Bonn Packts an wurde vorgestellt. Das Dokument finden Sie hier. Diese Auswertung und die Top25 Vorschläge standen gestern Abend im Ausschuss für Bürgerbeteiligung auf der Tagesordnung. Neben einem Haufen von recht
Bonn: Stadtrat trägt Demokratie und Rechtsstaat zu Grabe
Möchten Sie gerne wissen, wie der Bonner Stadtrat, getrieben von der CDU – die FDP und erstaunlicherweise auch die Grünen (die hatten mal was mit Demokratie… aber das ist wohl schon zu lange her…) ziehen da mit – mit den kleinen Parteien
Bonn packts an – oder so ähnlich

Am Freitag Abend um 18:00 Uhr ging das neue Portal für Bürgerbeteiligung online. Direkt nach Start haben wir 4 Vorschläge eingereicht und waren so unter den ersten die am Portal mitmachen. Bis Heute, Sonntag den 16.11. um ca. 13:00 Uhr
Bonn packts (schon wieder) an

Der Bonner Haushalt ist in aller Munde. Mit dem Portal „Bonn packt’s an“ schafft die Stadt eine Möglichkeit der digitalen Bürgerbeteiligung. Unser Stadtverordneter Dr. Carsten Euwens hat im Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Lokale Agenda ein paar kritische Fragen gestellt. Lesen Sie über die Veranstaltung am 22. Oktober, das Haushalts-Verfahren und die Rezension der geplanten Webseite.
AUSSCHREIBUNG Programmierung für die Piraten im Rat der Stadt Bonn
Die Kommunalpiraten Bonn suchen eine Programmiererin oder einen Programmierer für das Projekt Offenes Bonn. Ziel hierbei ist es, die Dokumente aus dem Bonner Ratsinformationssystem BoRIS zu extrahieren, diese automatisch miteinander zu verknüpfen, wenn sie aufeinander verweisen und auf einer Karte
AUSSCHREIBUNG Assistenz/juristische Beratung als geringfügige Beschäftigung der Piraten im Rat der Stadt Bonn
AUSSCHREIBUNG Assistenz/juristische Beratung als geringfügige Beschäftigung der Piraten im Rat der Stadt Bonn Die Piraten im Rat der Stadt Bonn schreiben zum 1.9.2014 oder zum nächstmöglichen Termin oben genannte Stelle aus. Die Arbeitszeit beträgt ca. 40 Stunden pro Monat,
Piraten sprechen mit anderen Parteien
Ja, es ist richtig. Die Piratenpartei spricht derzeit mit anderen Stadtverordneten aus anderen Parteien. Namentlich sind das derzeit Bündnis 90 / Die Grünen, Die Linke und BIG. Nach dem Einzug in den Bonner Stadtrat stellt sich für uns natürlich die
Ratsbürgerentscheid zum Festspielhaus

Die Bonner Piraten setzen sich dafür ein, dass der neu gewählte Stadtrat zügig einen Ratsbürgerentscheid über den Neubau eines Festspielhauses beschließt. Im Wahlkampf haben sich fast alle nun im Rat vertretenen Parteien für mehr Bürgerbeteiligung ausgesprochen. Die beiden in den
Piraten in Stadtrat und Bezirksvertretung Bonn gewählt
In Bonn stand bei der Kommunalwahl 2014 erstmals die Piratenpartei zur Wahl. Zwei Piraten (Felix Kopinski und Carsten Euwens) wurden am 25.05.2014 in den Stadtrat gewählt, Christoph Grenz wurde in die Bezirksvertretung Bonn gewählt. Lange musste gewartet werden Lange mussten wir